Aktivitäten
Einkaufmöglichkeiten und Restaurants
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, war sich bereits Sokrates sicher. Die Verpflegung währes Ihres Aufenthaltes bei uns, darf natürlich nicht zu kurz kommen. In den nachfolgenden Rubriken listen wir Ihnen einige Einkaufmöglichkeiten
und Restaurant in der Nähe auf.
Einkaufsmöglichkeiten in Holthusen und Weener
- EDEKA Center Weener Combi – Adresse: Neue Feldstr. 6, 26826 Weener. Entfernung ca. 3,5 km
- Lidl – Adresse: Mühlenstraße 1, 26826 Weener. Entfernung ca. 2,8 km
- ALDI Nord – Adresse: Neue Feldstraße 4, 26826 Weener. Entfernung ca. 3,5 km
- Rossmann – Adresse: Kirchhofstraße 5, 26826 Weener. Ca. 2,8 km entfernt.
- dm-drogerie markt – Adresse: Neue Feldstraße 9–11, 26826 Weener. Entfernung ca. 3,6 km
- Combi – Supermarkt mit einem vielfältigen Sortiment. Adresse: Kirchhofstraße 3, 26826 Weener. Entfernung ca. 2,8 km
Restaurants in Weener
- Trung Dung Tran Restaurant WOK – Asiatische Küche mit guten Bewertungen. Adresse: Neue Str. 33, 26826 Weener. Telefonnummer: 04951 913450.
- Eis Café Venezia – Italienische Eismanufaktur seit 1970. Adresse: Westerstr. 30, 26826 Weener. Telefonnummer: 04951 511.
- Café Rheiderland – Gemütliches Café mit sehr guter Bewertung. Adresse: Neue Str. 22, 26826 Weener. Telefonnummer: 04951 9148743.
- Restaurant Tammenshof GmbH – Gutbürgerliche Küche in Bunde, nicht weit von Weener. Adresse: Steinhausstr. 72, 26831 Bunde. Telefonnummer: 04953 3189980.
- L’Osteria Apulien Bunde – Italienische Küche mit sehr guten Bewertungen. Adresse: Kirchring 51, 26831 Bunde. Telefonnummer: 01522 1040725.
- Hafen 55 – Origenelles Selbstbedienungs-Gastronomie .Am Hafen 55, 26826 Weener. Telefonnummer: 04951 9477567
Freizeitaktivitäten
In der Umgebung von Weener-Holthusen gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die Ihren Aufenthalt abwechslungsreich gestalten.

Radfahren und Wandern
- Ems-Radweg: Dieser Radweg führt entlang des Flusses Ems und bietet wunderschöne Aussichten auf die Natur. Weener-Holthusen ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge.
- Osfrieslandwanderweg: Rad- und Wanderweg. Die Route führt vom grünen Binnenland bis zur schönen Küste. Der Ostfriesland Wanderweg ist mit 97 km der längste und älteste Wanderweg in
Ostfriesland und führt entlang einer ehemaligen Kleinbahntrasse.
- Dollard Route: Verträumte kleine Ortschaften, Fischerdörfer und Hafenstädte prägen das Landschaftsbild des deutsch-niederländischen Rundkurses.
- Wanderwege: In der Umgebung gibt es verschiedene Wanderwege durch das flache, weite Land Ostfrieslands, das für seine Ruhe und Weite bekannt ist.

Erlebnisse
- Meyer Werft in Papenburg: In der Nähe befindet sich die berühmte Meyer Werft, wo große Kreuzfahrtschiffe gebaut werden. Eine Besichtigungstour ist ein faszinierendes Erlebnis.
- Naturschutzgebiet Rheiderland: Ein schönes Gebiet für Vogelbeobachtungen und Spaziergänge.
- Kutter- und Sielhäfen: Wenn man an Ostfriesland denkt, hat man direkt auch malerische Kutterhäfen im Kopf. Hier herrscht eine ganz besondere Atmosphäre. Die Leute essen Krabbenbrötchen, trinken Tee oder ein friesisch-herbes Pilsener. Sie halten Klönschnack, flanieren oder schauen einfach dem geschäftigen Treiben der Fischer auf ihren Kuttern zu.
- Parks und Gärten: Flanieren Sie zwischen üppigen Rhododendrenhainen oder entdecken Sie liebevoll gestaltete Bauerngärten. Hinter den Gartenpforten erwarten Naturfreunde wahre Gartenparadiese .
- Tierparks und Zoos in Ostfriesland: In Ostfrieslands Zoos und Tierparks können Kinder viel über Tiere und deren Lebensraum lernen! Habt ihr schon mal was von Wollschweinen, Waldziegen und Poitou-Eseln gehört? Diese und weitere alte Haustierrassen können Sie im Haustierpark in Werdum besuchen! Aber auch in anderen Tierparks in Ostfriesland gibt es viel zu entdecken!

Ausflüge und Kulturelle Aktivitäten
- Leer: Die nächstgelegene Stadt bietet eine charmante Altstadt mit vielen kleinen Läden und Cafés, sowie das historische Schloss Evenburg.
- Papenburg: Neben der Meyer Werft bietet Papenburg schöne Parks und historische Gebäude, wie das Alte Rathaus.
- Heimatmuseum Weener: Ein kleines Museum, das die Geschichte und Kultur der Region zeigt.
- Orgelakademie Weener: Weener ist bekannt für seine historische Orgelkultur. Die Orgelakademie bietet Konzerte und Führungen an.
- Mühlen in Ostfriesland: Zeugen der Zeit: Einstmals besaß jedes Dorf mindestens eine Wind- oder Wassermühle. Im Jahr 1424 drehten sich die ersten Flügel einer Mühle im Wind. Um 1900 erreichte der ostfriesische Mühlenbestand mit 174 seine größte Anzahl. Davon ist knapp die Hälfte auch heute noch erhalten.Viele Mühlen wurden über die Jahre in liebevoller Arbeit restauriert und instand gehalten.