Aktivitäten

Freizeitaktivitäten

In der Umge­bung von Wee­ner-Hol­thusen gibt es zahl­rei­che Frei­zeit­mög­lich­kei­ten, die Ihren Auf­ent­halt abwechs­lungs­reich gestalten.

Radfahren und Wandern

  • Ems-Rad­weg: Die­ser Rad­weg führt ent­lang des Flus­ses Ems und bie­tet wun­der­schö­ne Aus­sich­ten auf die Natur. Wee­ner-Hol­thusen ist ein idea­ler Aus­gangs­punkt für Tagesausflüge.
  • Osfries­land­wan­der­weg: Rad- und Wan­der­weg. Die Rou­te führt vom grü­nen Bin­nen­land bis zur schö­nen Küs­te. Der Ost­fries­land Wan­der­weg ist mit 97 km der längs­te und ältes­te Wan­der­weg in Ost­fries­land und führt ent­lang einer ehe­ma­li­gen Kleinbahntrasse. 
  • Dol­lard Rou­te: Ver­träum­te klei­ne Ort­schaf­ten, Fischer­dör­fer und Hafen­städ­te prä­gen das Land­schafts­bild des deutsch-nie­der­län­di­schen Rund­kur­ses.
  • Wan­der­we­ge: In der Umge­bung gibt es ver­schie­de­ne Wan­der­we­ge durch das fla­che, wei­te Land Ost­fries­lands, das für sei­ne Ruhe und Wei­te bekannt ist.

Erlebnisse

  • Mey­er Werft in Papen­burg: In der Nähe befin­det sich die berühm­te Mey­er Werft, wo gro­ße Kreuz­fahrt­schif­fe gebaut wer­den. Eine Besich­ti­gungs­tour ist ein fas­zi­nie­ren­des Erlebnis. 
  • Natur­schutz­ge­biet Rhei­der­land: Ein schö­nes Gebiet für Vogel­be­ob­ach­tun­gen und Spaziergänge.
  • Kut­ter- und Siel­hä­fen: Wenn man an Ost­fries­land denkt, hat man direkt auch male­ri­sche Kut­ter­hä­fen im Kopf. Hier herrscht eine ganz beson­de­re Atmo­sphä­re. Die Leu­te essen Krab­ben­bröt­chen, trin­ken Tee oder ein frie­sisch-her­bes Pil­se­ner. Sie hal­ten Klön­schnack, fla­nie­ren oder schau­en ein­fach dem geschäf­ti­gen Trei­ben der Fischer auf ihren Kut­tern zu.
  • Parks und Gär­ten: Fla­nie­ren Sie zwi­schen üppi­gen Rhododendrenhainen oder ent­de­cken Sie lie­be­voll gestal­te­te Bau­ern­gär­ten. Hin­ter den Gar­ten­pfor­ten erwar­ten Natur­freun­de wah­re Gar­ten­pa­ra­die­se .
  • Tier­parks und Zoos in Ost­fries­land: In Ost­fries­lands Zoos und Tier­parks kön­nen Kin­der viel über Tie­re und deren Lebens­raum ler­nen! Habt ihr schon mal was von Woll­schwei­nen, Wald­zie­gen und Poi­tou-Eseln gehört? Die­se und wei­te­re alte Haus­tier­ras­sen kön­nen Sie im Haus­tier­park in Wer­dum besu­chen! Aber auch in ande­ren Tier­parks in Ost­fries­land gibt es viel zu entdecken!


Ausflüge  und Kulturelle Aktivitäten

  • Leer: Die nächst­ge­le­ge­ne Stadt bie­tet eine char­man­te Alt­stadt mit vie­len klei­nen Läden und Cafés, sowie das his­to­ri­sche Schloss Evenburg.
  • Papen­burg: Neben der Mey­er Werft bie­tet Papen­burg schö­ne Parks und his­to­ri­sche Gebäu­de, wie das Alte Rathaus.
  • Hei­mat­mu­se­um Wee­ner: Ein klei­nes Muse­um, das die Geschich­te und Kul­tur der Regi­on zeigt.
  • Orgel­aka­de­mie Wee­ner: Wee­ner ist bekannt für sei­ne his­to­ri­sche Orgel­kul­tur. Die Orgel­aka­de­mie bie­tet Kon­zer­te und Füh­run­gen an.
  • Müh­len in Ost­fries­land: Zeu­gen der Zeit: Einst­mals besaß jedes Dorf min­des­tens eine Wind- oder Was­ser­müh­le. Im Jahr 1424 dreh­ten sich die ers­ten Flü­gel einer Müh­le im Wind. Um 1900 erreich­te der ost­frie­si­sche Müh­len­be­stand mit 174 sei­ne größ­te Anzahl. Davon ist knapp die Hälf­te auch heu­te noch erhalten.Viele Müh­len wur­den über die Jah­re in lie­be­vol­ler Arbeit restau­riert und instand gehalten.